Im Folgenden ist die Mitteilung des Rat der Europäischen Union für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) vom 04.12.2018 im Bezug auf die USt-ID zusammengefasst: In der Vergangenheit hatten die Gerichte immer wieder bestätigt, dass die Steuerbefreiung der innergemeinschaftlichen Lieferung auch ohne gültige USt-ID des Kunden zu gewähren ist, wenn feststeht, dass... read more →
Dez.
06
Dez.
03
Im Folgenden ist die Mitteilung der Finanzverwaltung vom 08.10.2018 bzgl. der Änderungen der Felder im amtlichen USt-VA Formular 2019 zusammengefasst: Ab 2019 entfallen die Felder 68, 52/53 und 78/79. Die Daten für Feld 68 sind grundsätzlich im Feld 60 zu melden. Die Daten für die Felder 52/53 und 78/79 sind... read more →
Nov.
23
Im Folgenden ist die Mitteilung des Bundeszentralamts für Steuern („BZSt“) vom 20.11.2018 bzgl. der geplanten technischen Umstellung zusammengefasst: Die XML-RPC-Schnittstelle zur Bestätigung von ausländischen USt-ID wird zum 07.01.2019 auf TLS Version 1.2 umgestellt. In der Übergangszeit bedeutet der ErrorCode 222, dass die abgefragte USt-ID gültig ist. Unserer Ansicht nach sollte bis spätestens... read more →
Nov.
23
Im Folgenden ist die Mitteilung des Statistischen Bundesamtes aus November 2018 bzgl. der Aktualisierung des Warenverzeichnisses zusammengefasst: Wie jedes Jahr wird das Warenverzeichnis bei mehreren Positionen angepasst Im Vergleich zu 2018 haben sich insgesamt 14 Positionen geändert An mehreren Stellen wurden Anmerkungen geändert Das aktualisierte Warenverzeichnis wird ab 01.01.2019 wirksam... read more →
Nov.
19
Am 15.11.2018 fand in Hamburg die 8. Bucerius Herbsttagung statt, die sich traditionell intensiv mit dem Thema Legal Tech auseinandersetzt. Wir hatten bei dem Startup-Pitch der Veranstaltung die Möglichkeit Smarte Reihengeschäfte zu präsentieren. Unser interaktiver Ratgeber wird Unternehmen dabei helfen, wesentlich effizientere und rechtssicherere Einschätzungen bei Reihengeschäften zu treffen. Vollständiger... read more →
Sep.
19
Im Folgenden sind die Mitteilung der Finanzverwaltung vom 24.05.2018 sowie die Folien vom Entwicklertreffen 2018 bzgl. der notwendigen Anpassungen 2019 zusammengefasst: Um die ELSTER Schnittstelle weiterhin in 2019 nutzen zu können, sind zwei relevanten Anpassungen notwendig Anpassung 1: Ab Version 28 der ERiC-Bibliotheken ist eine Anpassung im Kern-Ablauf der Funktionen notwendig. Wenn die... read more →
Sep.
15
Die Folien von unserem Meetup (Recht logisch & VAT4U) sind unter dem folgenden Link abrufbar: Folien Vortrag Link zur Meetup-Veranstaltung: meetup.com
Juli
24
Im Folgenden ist die Mitteilung der Finanzverwaltung vom 20.07.2018 bzgl. der angekündigten Mindestversionserhöhung zusammengefasst: Die angekündigte Mindestversionserhöhung im September 2018 entfällt. Die nächste geplante Mindestversionserhöhung soll im April 2019 erfolgen (voraussichtlich auf Version 29.2). Die Mitteilung der Finanzverwaltung ist unter dem folgenden Link abrufbar: 2018-07-20-BayLfSt-Keine-Mindestversionerhoehung Die Meinung anderer Entwickler zur... read more →
Juli
10
Die Digitalisierung krempelt nun auch langsam die Arbeitswelt in der Steuerberatung um. Sowohl aufseiten der Mandanten als auch bei der Finanzverwaltung ist zu erwarten, dass sich die einzelnen Prozesse immer weiter digitalisieren und zum Teil automatisiert werden. Diese Entwicklungen werden die Tätigkeiten von Steuerfachangestellten in den nächsten Jahren nachhaltig prägen,... read more →
Juli
02
Die Folien zu unserem Kurzvortrag Frage-Antwort-Systeme im Steuerrecht vom 2. Juli 2018 an der Universität Düsseldorf sind unter dem folgenden Link abrufbar: Folien Vortrag