Die Logik vieler Gesetze lässt sich auf Software-Ebene nachbilden. Fragebogen oder Chatbots machen diese Logik für den Nutzer dann abrufbar – abfragen statt nachschlagen. Auf der Steuerfachtagung in Celle traf ich zwei Gründer, die an solchen Technologien schrauben: Jan Dobinsky (links) und Krzysztof Tomasz Zembrowski. Für Steuerköpfe geben die beiden Einblick... read more →
Okt
07
Aug
29
Es ist soweit: Unser digitaler Steuerratgeber taxFriend startet heute! taxFriend.de taxFriend unterstützt Gründer, Selbständige, Angestellte und Studenten bei der Beantwortung von Standardfragen im Steuerrecht. Um den Ratgeber ständig besser zu machen, freuen wir uns über jede Anregung oder Verbesserungsvorschlag.
Aug
27
Im Folgenden ist die Mitteilung der Finanzverwaltung vom 21.08.2017 bzgl. der Entwarnung zur geplanten außerplanmäßigen Aktualisierung der Bibliotheken zum 27.09.2017 zusammengefasst: Die Mindestversionerhöhung zum 27.09.2017 ist laut Finanzverwaltung nicht mehr notwendig. Somit ist die Aktualisierung der ERiC-Bibliotheken mit Versionen älter als Version 25.7 nicht zwingend erforderlich. Die Finanzverwaltung bedauert die... read more →
Jul
20
Im Folgenden ist die Mitteilung der Finanzverwaltung vom 20.07.2017 bzgl. der außerplanmäßigen Aktualisierung der ELSTER ERiC-Bibliotheken zusammengefasst: Die Finanzverwaltung wird zum 27.09.2017 die sog. Mindestversion der akzeptierten Bibliotheken erhöhen. Dadurch wird die Kommunikation mit Versionen älter als Version 25.7 nicht mehr möglich sein. Es sollte dringest sichergestellt werden, dass bei... read more →